Die meisten Menschen verbinden mit einem U-Bahnhof keinen kulturellen Ort oder gar eine Kunstgalerie. Wer häufiger mit einer U-Bahn unterwegs ist, egal in welcher Stadt, der kennt die typischen Gerüche beim Herunterfahren auf der Rolltreppe in Richtung der Gleisanlagen. Meist riecht man einen unangenehmen Geruch und verspürt einen leichten Windzug der durch ein- und ausfahrende U-Bahnen ausgelöst wird. Anders ist das in der schwedischen Hauptstadt Stockholm. In über 90 U-Bahnhöfen finden Sie dort verschiedene Gemälde und Illustrationen von mehr als 150 verschiedenen Künstlern. Der Zeitraum dieser Kunst liegt zwischen den Jahren 1950 und 2000. Die Einwohner von Stockholm behaupten, dass es sich bei der unterirdischen Kunstausstellung um die längste Galerie der Welt handelt.
Die verschiedenen U-Bahn Stationen in Stockholm
Ein Notausgang kann auch stilvoll aussehen. Beispielsweise wurden die Notausgang-Türen an der Haltestelle Universitetet mit großen weissen Personen und grünem Hintergrund bemalt. Um die Türen wurden an der Wand passend rote Fließen verlegt. Ein weiteres Highlight ist die Station Rådhuset. Die Oberfläche der Decke wurde als Vulkangestein nachgebildet und rot bemalt. Es erweckt den Eindruck, inmitten einer Vulkanexplosion zu stehen. Die U-Bahn Haltestelle am Stadion wurde mit einem Regenbogen verziert. Entlang der Decke leuchten rote, gelbe, grüne und blaue Farbtöne. Großflächig wurde der blaue Himmel entlang des U-Bahnhofes angemalt. Beim Halt einer U-Bahn mit blauen Türen, ist auch der belebte Hintergrund äußerst stimmig.
Unser Tipp für die Erkundung der U-Bahn Stationen in Stockholm
Kaufen Sie sich ein U-Bahnticket in Stockholm und Sie können zum Ticketpreis an einer Führung durch die U-Bahnhöfe teilnehmen. Steigen Sie einfach in die blaue Linie ein und es kann losgehen. In den Sommermonaten gibt es einige kostenlose englischsprachige Führungen durch die U-Bahnhöfe von Stockholm. Einzige Voraussetzung ist ein gültiges Ticket für die Fahrt mit der U-Bahn. Es ist keine Anmeldung notwendig. Sie können daher Ihre Ausflüge in Stockholm ganz nach Lust und Laune planen. Sollten Sie sich nicht für Kunst begeistern können, ist die U-Bahn in Stockholm natürlich ohnehin ein praktisches Fortbewegungsmittel, um dem lebhaften Verkehr auf den Straßen der Hauptstadt zu entkommen. Sie könne daher auch Ihren Mietwagen zur Erkundung der Innenstadt etwas außerhalb von Stockholm bequem parken.
Die Anreise nach Stockholm
Sie haben Lust auf mehr dieser spektakulären U-Bahn Stationen in Stockholm? Planen Sie doch einfach Ihre nächste Reise nach Stockholm in Schweden. Ab Deutschland gibt es einige Linienflugverbindungen direkt an den Flughafen Arlanda von Stockholm. Auch für kleines Geld können Sie mit einer breiten Auswahl von Low Cost Airlines nach Stockholm in Schweden anreisen. Bei uns finden Sie den passenden günstigen Mietwagen in Stockholm.