Welche Mietwagen Versicherung benötige ich?

Mietwagen VollkaskoversicherungEin Mietwagen bei einer Urlaubsreise bringt enorm viel Flexibilität. Dabei spiel es keine Rolle in welches Land man besucht, in Deutschland als auch woanders auf der Welt – der Mietwagen sollte immer ordentlich versichert sein.
Abhängig von der Autovermietung werden auch Neufahrzeuge vermietet, da ein Schaden schnell sehr teuer werden kann. Intermietwagen empfiehlt daher immer eine Mietwagen Vollkaskoversicherung, die über unseren Mietwagen Preisvergleich leicht zu finden ist.
Häufig wird auch auf die kostenfreie Mietwagen-Versicherung einer Kreditkarte vertraut, aber Vorsicht! Die Versicherungsbedingungen dieser Kreditkarten-Versicherungen müssen vorher genauestens studiert werden.

Welche Mietwagen Versicherungen gibt es?

Grundsätzlich gibt es wie bei einem privaten Fahrzeug auch bei den Mietautos unterschiedliche Versicherungen. Im Folgenden möchten wir Ihnen hierzu einen Überblick geben:

  1. Haftpflichtversicherung:
    Als absolut notwendig und auch in allen Angeboten enthalten, ist die Mietwagen Haftpflichtversicherung. Die Haftplichtversicherung deckt Schäden an Personen oder Sachgegenständen ab, die durch den Fahrer verursacht werden. Wichtig ist aber zu wissen, dass hiermit keinerlei Schäden am Fahrzeug selbst abgedeckt sind.Prüfen Sie die Mietbedingungen, denn auch bei Haftpflichtversicherungen gibt es unterschiedliche Deckungssummen. Wir empfeheln mindestens 1 Mio Euro, allerdings finden Sie auch Angebot mit 7,5 Mio Euro oder mehr.
  2. Diebstahlversicherung:
    Die Mietwagen Diebstahlversicherung versichert Ihren Mietwagen gegen Diebstahl.
    Normalerweise wird diese Versicherung mit Selbstbeteiligung (SB) oder ohne angeboten. Wir empfehlen auf Nummer sicher zu gehen und die Versicherung ohne Selbstbeteiligung zu wählen. Die Mietwagen Angebote auf unserer Webseite sind nur geringfügig teurer. Wichtig: Die Diebstahlversicherung versichert keine Gegenstände, die aus dem Auto gestohlen wurden.
  3. Glas- u. Reifen-Versicherung
    Standardmäßig deckt eine Vollkaskoversicherung keine Schäden an Glas, Unterboden und Reifen ab. Leider kann man immer einen Mietwagen bekommen, da der Reifen oder Unterboden des Fahrzeugs bereits einen Vorschaden hat. Das lässt sich auch während der Mietwagenübernahme nicht zuverlässig prüfen. Bei intermietwagen können Sie speziell nach Angeboten mit der zusätzlichen Versicherungsleistung filtern. Häufig wird auch automatisch ein zusätzliches Versicherungsprodukt während des Buchungsprozesses hinzugebucht. Ob das der Fall ist können Sie in den Mietbedingungen auf der Webseite prüfen.
  4. Mietwagen Vollkaskoversicherung
    Die Mietwagen Vollkaskoversicherung gibt es mit oder ohne Selbstbeteiligung. Nicht jede Vollkaskoversicherung ist gleich. Die Leistungen der Versicherung variieren von Angebot zu Angebot und sich zudem abhängig vom Anbieter. Aber wozu benötigen Sie überhaupt eine Vollkaskoversicherung für einen Mietwagen? Die Versicherung deckt Schäden am Fahrzeug ab, die durch Sie verursacht werden. Allerdings wird für keine Schäden gehaftet, die durch Sie mutwillig oder entgegen der Mietbedingungen verursacht wurden. Auch der Verlust des Fahrzeugschlüssels ist über eine Vollkaskoversicherung für Mietwagen nicht abgedeckt. Dieser Fall bedarf einer zusätzlichen Versicherung.

Wichtig: Wenn Sie sich für ein Mietwagen auf unserer Webseite entschieden haben und bereits entsprechende Versicherungen gebucht haben, dann müssen Sie im Urlaubsland keine zusätzliche Versicherung mehr abschlißen. Häufig lässt sich in unserem Mietwagen Preisvergleich ein günstiges Angebot mit super Versicherungskonditionen buchen. Die Autovermietungen im Reiseziel versuchen dann leider des Öfteren noch ein Zusatzgeschäft zu generieren, um nochmals eine Versicherung zu verkaufen. Das ist absolut nicht notwendig, da Sie dann doppelt versichert sind.